Öffentliche Kompaktseminare für Führungskräfte
GRAVITON MANAGEMENT leistet in gewissen Zeitabständen besondere, überbetriebliche Kompaktseminare für Führungskräfte aus diversen Firmen und Branchen. Vor diesem Hintergrund leisten wir eigene Tagesseminare als auch besondere Kooperationsseminare mit anderen Partnern. Anbei präsentieren wir das aktuelle Kooperationsseminar mit unserem Partner ImPreStyle-exclusive im Mai 2023:
+Neu+++Neu+++Neu+++Neu+++Neu+++Neu+++Neu+++Neu+++Neu+++Neu+++
Schwungvoll Führen!
Zeitgemäße Auftritts- und Führungstechniken für Unternehmer und Führungskräfte an einem Tag
Leiten Sie mit passenden Lösungswegen individuell und wirksam. Steigern Sie dabei noch die Motivation Ihres Teams. Denn der richtige Führungsstil zu jeder Situation sorgt für Sicherheit und Vertrauen. Machen Sie sich neueste Führungstechniken zu eigen!
Lernen Sie mit anderen Teilnehmenden in ähnlichen Situationen, wie Sie als Führungskraft Ihr Erscheinungsbild stets passend als Marketing-Instrument nutzen können. Denn ein attraktiver Kleidungsstil und Habitus kann Ihnen Türen öffnen. Gutes Ankommen, durch kompetentes und authentisches Auftreten ist leicht erlernbar!
Tina Sarau (Spezialistin für Auftritt und Kleidung) und Dr. Salvio Incorvaia (Führungscoaching, Teamentwicklung, Wirtschaftsmediation) führen Sie durch dieses zweizügige Kompaktseminar am ersten Freitag im kommenden Mai 2023. Kombinieren Sie Coaching und Lerninhalte zur zeitgemäßen Führung auf zwei Ebenen: Auftrittstechnik und Kleidungstil einer Führungskraft sowie ausgewählte Inhalte zur aktuellen Führungslehre mit Beratung.
05. Mai 2023, 08:30 - 17:30 Uhr
Mulvany Villa, Shamrockring 1, 44623 Herne
Frühbucher bis 15.04.2023: 540€, dann 600€ Netto
Erleben Sie in einem Tagesseminar, wie Sie zeitgemäße Auftritts- und Führungstechniken individuell kombinieren können. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann melden Sie sich jetzt direkt per Mail an: Hier haben Sie die Möglichkeit den Frühbucherrabatt zu sichern und Informationen zwecks Seminarvorbereitung zu erhalten:
+Neu+++Neu+++Neu+++Neu+++Neu+++Neu+++Neu+++Neu+++Neu+++Neu+++
Führung in der Lage
Dieses besondere Format bietet die Aktualisierung zeitgemäßer Führungsgrundlagen sowie die Vertiefung des Themas Führung in besonderen Lagen. Dabei werden gemeinsam Lösungsansätze für individuelle Themen der Teilnehmenden erarbeitet. Darüber hinaus wird genügend Raum für Erfahrungsaustausch und Vernetzung geboten. Die Teilnahme für dieses exklusive Format ist auf bis zu acht Teilnehmer/-innen begrenzt und findet im Museum und Tagungsort Umspannwerk Recklinghausen statt.
Aktuell planen wir wieder ein entsprechendes Seminar für den Herbst 2023 in Präsenzform. Dieses spezialisierte Führungsseminar in kleiner Runde wird in der Regel freitags umgesetzt, ab 8h und endet gegen 17h.
- Spezialseminar für Abteilungsleiter, Geschäftsführer, Personal- und Teamleiter, die sich aktiv mit ihrer Rolle beschäftigen wollen, um eigene Grundlagen zu aktualisieren und den individuellen Führungsstil passend und lösungsorientiert weiterzuentwickeln.
- Premiuminhalte für Führungskräfte in besonderen Lagen zur Entscheidungsfindung, z.B. in diversen Dilemmasituationen, Veränderungsprozessen oder bei Diskrepanzen bzw. länger schwelenden Konflikten in Abteilungen, Teams oder schwierigen Mitarbeitenden.
- Expertise und Erfahrung durch einen erfahrenen und promovierten Experten mit Tätigkeitsschwerpunkt in Business Coaching, (komplizierten) Führungsthemen, Konfliktmanagement und Teamentwicklung aus den Bereichen Industriemittelstand, Dienstleistungssektor und Matrixorganisationen.
- Bei Bedarf kann dieses Format auch als externes bzw. internes Inhouse-Seminar für Führungskräfte aus lediglich einer Firma geleistet werden - ggf. individuell erweitert und maßgeschneidert nach spezifischen Bedürfnissen Ihres Unternehmens.
Vorteile und Nutzen: Refelxion der eigenen Führungssituation durch externe, neue Perspektiven. Fokussiertes Angehen eines ressourcenintensiven Themas außerhalb des betrieblichen Alltags. Gemeinsam passende Wege und Lösungsansätze für den individuellen Führungsalltag erarbeiten. Behebung von aktuellen Blockaden bzw. Beseitigung scheinbarer Sackgassen.